Unsere Beratungsmethodik

Strukturiert, transparent und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Bei miravelosquarn folgen wir einem bewährten Prozess, der sicherstellt, dass Sie die bestmögliche Beratung erhalten. Unsere Methodik kombiniert detaillierte Analyse mit praktischer Umsetzung. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, Ihnen Klarheit zu verschaffen und konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen.

Unser Beraterteam

Erfahrene Experten mit unterschiedlichen Spezialisierungen für Ihre individuelle Beratung

Dr. Andreas Müller

Dr. Andreas Müller

Gründer und leitender Finanzberater

Promotion in Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Maximilians-Universität München

20+ Jahre "Ganzheitliche Finanzplanung"

Deutsche Bank AG

Zertifizierungen:

Certified Financial Planner (CFP) European Financial Advisor (EFA) Chartered Financial Analyst (CFA)

Methodiken:

Cash-Flow-basierte Planung Risikoanalyse und Absicherung Lebenszyklusbasierte Finanzplanung Steueroptimierte Strukturierung Nachfolgeplanung für Unternehmen

Kernkompetenzen:

Finanzanalyse Vorsorgeplanung Vermögensstrukturierung Steueroptimierung Risikomanagement

Erfolge:

Über 1.200 erfolgreiche Finanzberatungen durchgeführt

Entwicklung eines proprietären Planungsmodells

Autor von Fachartikeln in führenden Publikationen

Dozent für Finanzplanung an der Handelsschule

Auszeichnung als Top-Berater durch Branchenverband

Spezialist für ganzheitliche Finanzplanung mit über 20 Jahren Erfahrung

Julia Schmidt

Julia Schmidt

Senior Finanzberaterin für Familien

Master in Betriebswirtschaftslehre Universität zu Köln

12+ Jahre "Familien- und Vorsorgeplanung"

Allianz Beratung München

Zertifizierungen:

Certified Financial Planner (CFP) Familien-Finanzberaterin (IHK)

Methodiken:

Familienbudgetplanung Vorsorge und Absicherung Generationenübergreifende Planung Ausbildungsfinanzierung Wohneigentumsplanung

Kernkompetenzen:

Vorsorgeanalyse Budgetierung Versicherungsplanung Immobilienfinanzierung Altersvorsorge

Erfolge:

Beratung von über 600 Familien

Entwicklung eines Familienfinanz-Checks

Referentin bei Eltern-Informationsabenden

Höchste Kundenzufriedenheit im Team

Mitglied im Fachbeirat für Vorsorge

Expertin für Familienfinanzplanung und Vorsorgestrategien

Thomas Wagner

Thomas Wagner

Finanzberater für Selbstständige

Diplom-Kaufmann mit Schwerpunkt Steuern Goethe-Universität Frankfurt

15+ Jahre "Selbstständige und Unternehmer"

PricewaterhouseCoopers Deutschland

Zertifizierungen:

Fachberater für Unternehmerberatung Steuerberater (Anwärter) European Financial Advisor (EFA)

Methodiken:

Unternehmensfinanzplanung Liquiditätsmanagement Steueroptimierte Entnahmestrategien Betriebliche Altersvorsorge Haftungs- und Risikominimierung Nachfolgeplanung

Kernkompetenzen:

Unternehmensberatung Steuerplanung Liquiditätssteuerung Vorsorge Selbstständige Risikomanagement

Erfolge:

Über 400 Selbstständige erfolgreich beraten

Entwicklung spezialisierter Planungstools

Vortragender bei Existenzgründer-Seminaren

Mitautor eines Ratgebers für Selbstständige

Experte in mehreren Fachpublikationen

Spezialist für die besonderen Bedürfnisse von Unternehmern

Sabine Richter

Sabine Richter

Finanzberaterin für Altersvorsorge

Master in Finanzmanagement Universität Mannheim

14+ Jahre "Altersvorsorge und Ruhestandsplanung"

BHW Bausparkasse AG

Zertifizierungen:

Certified Financial Planner (CFP) Fachberaterin Altersvorsorge Rentenberaterin (IHK)

Methodiken:

Ruhestandsbedarfsanalyse Rentenlückenberechnung Entnahmestrategien im Alter Generationenübergreifende Vermögensplanung Pflegevorsorge und Absicherung Schenkung und Vererbung

Kernkompetenzen:

Rentenplanung Vorsorgestrategien Vermögenssicherung Pflegeabsicherung Erbschaftsplanung Beratung Senioren

Erfolge:

Beratung von über 700 Klienten im Vorruhestand

Entwicklung einer Ruhestandscheckliste

Referentin bei Senioren-Informationsveranstaltungen

Mitglied im Arbeitskreis Altersvorsorge

Höchste Empfehlungsrate unter Bestandskunden

Expertin für Ruhestandsplanung und Vermögenssicherung

Unser Beratungsprozess

In vier strukturierten Schritten zu Ihrem persönlichen Finanzplan. Transparent, nachvollziehbar und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Durchschnittlich 4 bis 6 Wochen
1

Kennenlernen und Situationsanalyse

In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen und erfassen systematisch Ihre aktuelle finanzielle Situation. Wir besprechen Ihre Einnahmen, Ausgaben, bestehende Verpflichtungen und vorhandene Vermögenswerte. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um Ihre persönlichen Ziele, Prioritäten und eventuelle Sorgen.

Sie erhalten vorab einen Fragebogen, der Ihnen hilft, relevante Informationen zusammenzutragen. Im Gespräch gehen wir diese gemeinsam durch und klären offene Fragen. Diese Phase ist essenziell, um ein vollständiges Bild zu erhalten.

1 bis 2 Wochen
Einfach
2

Detaillierte Analyse und Identifikation

Nach dem Erstgespräch analysieren wir die erfassten Informationen im Detail. Wir identifizieren Stärken Ihrer aktuellen Situation sowie Bereiche, in denen Optimierungspotenzial besteht. Dabei betrachten wir verschiedene Szenarien und prüfen, welche Optionen für Sie infrage kommen. Diese Analyse bildet die Grundlage für unsere Empfehlungen.

Wir nutzen bewährte Planungstools und Methoden, um Ihre Situation objektiv zu bewerten. Falls erforderlich, holen wir zusätzliche Informationen ein oder klären Detailfragen mit Ihnen. Transparenz ist uns wichtig, deshalb erhalten Sie Einblick in unsere Arbeitsweise.

1 bis 2 Wochen
Mittel
3

Entwicklung Ihres Finanzplans

Auf Basis der Analyse entwickeln wir einen individuellen Finanzplan für Sie. Dieser Plan enthält konkrete Empfehlungen zu den wichtigsten Bereichen Ihrer Finanzplanung. Wir strukturieren die Maßnahmen nach Priorität und zeigen Ihnen, welche Schritte Sie zuerst angehen sollten. Der Plan ist verständlich aufbereitet und berücksichtigt Ihre persönlichen Präferenzen.

Sie erhalten eine schriftliche Zusammenfassung sowie eine detaillierte Aufstellung aller Empfehlungen. In einem persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen den Plan ausführlich und beantworten alle Fragen. Sie entscheiden selbst, welche Maßnahmen Sie umsetzen möchten.

1 bis 2 Wochen
Mittel
4

Umsetzung und laufende Begleitung

Nach der Präsentation des Finanzplans unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen. Sie entscheiden, in welchem Umfang Sie unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten. Auch nach der initialen Umsetzungsphase stehen wir Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung, wenn sich Ihre Situation verändert oder neue Fragen auftauchen.

Wir empfehlen regelmäßige Überprüfungen Ihres Finanzplans, um sicherzustellen, dass er weiterhin zu Ihrer Lebenssituation passt. Diese Begleitung ist optional und kann flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Unser Ziel ist es, Sie langfristig zu unterstützen.

Fortlaufend nach Bedarf
Einfach

Der miravelosquarn-Unterschied

Warum unsere Beratung anders ist

Feature
miravelosquarn
Andere Anbieter
Kostenlose Erstberatung
Keine Verkaufsverpflichtung
Transparente Konditionen
Individuelle Betreuung
Erfahrene Berater
Langfristige Begleitung
Verständliche Kommunikation
Flexible Terminvereinbarung